Start Was ist KI? KI-Anwendungen Computer Weltregionen Forschung Entwicklung

.
..
..
..
.

Recht
Aktuelles
Statistik
Militärisches
Robotik
Publikationen
Lexikon

rechtsMaschinelles Lernen (ML) im Unternehmen

Das Lernen ist eine elementare Komponente für den Erfolg von Unternehmen.


Beispiele für ML in einigen Unternehmen

1. Beispiel: Amazon

Der Onlineshop Amazon verwendet ML, um Kunden Produkte vorzuschlagen, die sie basierend auf ihrem bisherigen Kaufverhalten wahrscheinlich interessieren könnten.

2. Beispiel: Netflix

Netflix nutzt ML, um personalisierte Empfehlungen für Filme und Serien zu geben.

3. Weitere Beispiele

Weitere Beispiele und tiefergehende Informationen finden Sie in folgenden Artikeln:

Oracle

Intel:

Digitale Welt

Produktdesign

Ein Modehersteller lässt sich von einer KI, die mit Modefotos aus vergangenen Jahrzehnten trainiert wurde, eine neue Kollektion entwerfen.

Ein Start-up entwickelt eine KI, mit der anhand von Kameras der Zustand des Wassers in der Fischzucht beurteilt und besser gesteuert werden kann.

Ein Medienhaus lasst sich von einer KI journalistische Artikel schreiben (Roboterjournalismus)

Ein Rückversicherer lasst durch eine KI globale Nachrichtenquellen auf Schadensfalle auswerten und kann auf diese Weise Versicherungstarife gestalten

Ein KFZ-Hersteller entwickelt ein autonom fahrendes Fahrzeug

Ein IT-Konzern entwickelt Spracherkennungssysteme wie Siri, Alexa oder Cortana.

Ein Maschinenbauer entwickelt Bauteile durch Simulationen.

Fertigungsprozesse / Logistik

— Eine KI optimiert die Supply Chain und / oder die Transportwege

— Eine KI optimiert die Produktionsprozesse und reduziert Stau, moglicherweise auch unter Personaleinsparung.

Eine KI lernt für die Produktion Objekte zu erkennen (Griff in die Kiste durch Roboter).

Qualitatskontrolle

Eine KI erkennt Fehlerzutände in Produktionsprozessen und entwickelt selbstständig Strategien zur Feinjustierung der Maschinenparameter.

Mit einer KI wird die Leistungsfahigkeit einer visuellen Inspektion von Produktionsprozessen gesteigert.

Eine KI plant eine vorausschauende Wartung von Maschinen.

Marketing, Vertrieb, Customer-Relationship
  • Eine KI segmentiert Kundengruppen passgenau, analysiert Kundenverhalten und prognostiziert die Nachfrage.
  • Eine KI optimiert die Werbekampagne.
  • Eine KI berät Kunden bei der Auswahl von Produktvarianten und erkennt Upsell-Potenziale.
  • Eine KI steuert eine dynamische Preisgestaltung.
  • Eine KI erzeugt mehr oder weniger selbsttatig Texte fur Werbebroschuren und andere Marketingunterlagen. Kundenservice
  • Kunden werden im ersten Kontakt von einem Chatbot / digitalen Assistenten / Serviceroboter betreut.
  • Eine KI beantwortet einfache Kundenanfragen automatisch und schafft damit den Kundenberater: innen mehr Zeit fur komplexere Anliegen.
  • Ein Hersteller von Computer-Games analysiert zeitnah die Online-Communities zu den eigenen Produkten und kann auf Stimmungen reagieren.
Controlling

Eine KI bucht Zahlungsein- und -ausgänge

Eine KI erstellt automatisierte Forecasts.

Sicherheit / Compliance

Eine KI erkennt fruhzeitig Cyberangriff

Eine KI erkennt strafbare und / oder jugendgefährdende Inhalte in eigenen Internetdiensten.

Eine KI deckt unternehmensinterne Compliance- Verstösse auf.


Weitere Themen
Prognosen

( > ) Das Jahr 2024 — und die Zukunft

( > ) Wird KI eine "Superintelligenz" schaffen, die uns alle beherrscht?

Grundsätzliches

( > ) Was ist eigentlich »Lernen« ?

( > ) Was sind »Neuronale Netze«?

( > ) Was sind Kognitive Systeme?

( > ) Supercomputer für KI

Entwicklungen

( > ) Supercomputer

( > ) Was ist ein Quanten-Computer?

( > ) Quanten-Programme

( > ) Roboter und KI

( > ) Bessere Wetterprognosen mit KI

( > ) Das Internet der Dinge (IoT)

( > ) KI in Audio

Bedrohliches

( > ) KI in der Rüstungsindustrie


 

Dr. Paulo Heitlinger

Autor, Vortragender, Fachlicher Ansprechpartner

Web-site, das E-Book, die Newsletter und die Vorträge werden mit Hilfe von KI-Lösungen erstellt.

© 2025 | Copyright by Paulo Heitlinger

Impressum | Kontakt | Autor | E-Book | Vorträge | Other languages