Start Was ist KI? KI-Anwendungen Computer Weltregionen Forschung Entwicklung

.
..
..
..
.

Recht
Aktuelles
Statistik
Militärisches
Robotik
Publikationen
Lexikon

Bild von einer jungen Frau, mit DALL-E generiert.

pfeilBilder mit KI generieren

Die hier beschriebene Tools sind spezialisierte Anwendungen für die KI-gestützte Bildgenerierung und -bearbeitung.

Im Bereich der KI-gestützten Bildgenerierung und -bearbeitung gibt es mehrere bedeutende Technologien und Anwendungen.

Hier eine Übersicht:

Generative Adversarial Networks (GANs)

Diese Technologie —GAN— besteht aus zwei neuronalen Netzwerken, die gegeneinander arbeiten.

Ein Netzwerk generiert Bilder, während das andere versucht, echte von gefälschten Bildern zu unterscheiden. GANs werden häufig für die Erstellung realistischer Bilder verwendet.

Variational Autoencoders (VAEs)

VAEs sind eine weitere Art von generativen Modellen, die verwendet werden, um neue Datenpunkte zu erzeugen, die den Trainingsdaten ähnlich sind. Sie sind besonders nützlich für die Bildbearbeitung und -veränderung.

Deep Learning für Bildbearbeitung

Techniken wie Bildrestaurierung, Stilübertragung und Bildverbesserung nutzen Tiefes Lernen, um Bilder zu optimieren oder künstlerische Effekte zu erzeugen.

Beispiele sind die Anwendung von neuronalen Netzwerken zur Verbesserung der Bildqualität oder zur Umwandlung von Fotos in Gemälde.

Text-zu-Bild-Generierung

Anwendungen wie DALL-E und Midjourney ermöglichen die Erstellung von Bildern basierend auf textuellen Beschreibungen.

Diese Technologie hat das Potenzial, kreative Prozesse zu revolutionieren, indem sie es Nutzern ermöglicht, visuelle Inhalte einfach durch Texteingaben zu generieren.

Bildsegmentierung und -klassifizierung: KI-Modelle werden auch zur Analyse und Bearbeitung von Bildern eingesetzt, indem sie Objekte erkennen und segmentieren.

Dies ist besonders nützlich in Bereichen wie medizinischer Bildverarbeitung oder Autonomem Fahren.

Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR): KI wird verwendet, um realistische Umgebungen und Objekte in AR- und VR-Anwendungen zu erstellen, was die Benutzererfahrung verbessert.

·

Fragen der Ethik und des Urheberrechts

Mit der Nutzung von KI in der Bildgenerierung entstehen ethische Fragen, insbesondere in Bezug auf das Urheberrecht, die Verwendung von Daten und die potenzielle Verzerrung von Inhalten.

Diese Technologien entwickeln sich ständig weiter und bieten neue Möglichkeiten in der Kunst, im Design, in der Werbung und in vielen anderen Bereichen.

(•) Informieren Sie sich über die erfolgreichen Optionen beim Prompting.

Prompt Engineering ist der Prozess der Erstellung effektiver Prompts (Aufforderungen an die Bildgeneratoren), um die gewünschten Bilder von Bildgeneratoren wie DALL-E 2, Midjourney oder Stable Diffusion zu erhalten...


Einige Anbieter von Bildgeneratoren:

(•) Midjourney

KI-gestütztes Tool zur Erzeugung von Bildern aus Textbeschreibungen. Es nutzt fortschrittliche Algorithmen, um visuelle Inhalte zu generieren, die auf den eingegebenen Anweisungen basieren.

(•) Canva

(•) Ideogram

(•) Adobe Firefly

(•) DALL-E

(•) Clipdrop.co

Eine Auswahl von Anwendungen:

(•) 90 praktische KI-Anwendungen

(•) Textgeneratoren

(•) Bild-Generatoren

(•) Anwendungen in der Medizin

(•) TikTok tikt mit KI

(•) Microsoft | Bill Gates

(•) Kundenstrategien

(•) KI im Journalismus

 

Dr. Paulo Heitlinger

Autor, Vortragender, Fachlicher Ansprechpartner

Web-site, das E-Book, die Newsletter und die Vorträge werden mit Hilfe von KI-Lösungen erstellt.

© 2025 | Copyright by Paulo Heitlinger

Impressum | Kontakt | Autor | E-Book | Vorträge | Other languages