Start Was ist KI? KI-Anwendungen Computer Weltregionen Forschung Entwicklung

.
..
..
..
.

Recht
Aktuelles
Statistik
Militärisches
Robotik
Publikationen
Lexikon

Welt

KI: Weltweite Entwicklung!

Künstliche Intelligenz (KI) wird global eingesetzt; sie wirkt sich auf viele Bereiche unseres Lebens aus. In Zukunft wird diese Schlüsseltechnologie an Bedeutung gewinnen. Die in KI gesetzten Erwartungen sind sehr hoch!

.

Globaler Einsatz

Eine genaue Zahl der Länder, in denen Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt wird, zu nennen, ist schwierig, da: KI in vielen Bereichen und in unterschiedlichem Ausmaß zum Einsatz kommt: Von großen Unternehmen über kleine Startups bis hin zu öffentlichen Einrichtungen.

Die Definition von "KI-Einsatz" variiert: Von einfachen Algorithmen bis hin zu komplexen Neuronalen Netzwerken. Es gibt keine einheitliche Erfassung: Die Datenlage ist oft lückenhaft und die Erhebungsmethodik kann unterschiedlich sein.

Trotz dieser Herausforderungen kann man festhalten: KI ist weltweit verbreitet: Die Technologie findet in nahezu allen Ländern Anwendung, von Industrienationen bis hin zu Entwicklungsländern.

Die führenden Nationen

Es gibt klar führende Nationen: Das sind Länder wie:

  • die USA,
  • China,
  • Europa (insbesondere Frankreich und Deutschland),
  • Israel

... diese Nationen sind in der KI-Forschung und -Entwicklung führend.

Der Einsatz von KI wächst rasant: Die Zahl der Anwendungen und die Investitionen in KI nehmen weltweit stetig zu.

Wenn Sie an detaillierteren Informationen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, folgende Quellen zu konsultieren:

Statista bietet umfassende Statistiken und Analysen zum Thema KI, einschließlich einer Übersicht über führende Länder und Investitionen.

Statista online

IHK Region Stuttgart: Bietet einen Überblick über die globale KI-Landschaft und die Rolle Deutschlands.

Die Strategie der BRD

Bis einschließlich 2025 will der Bund etwa 5 Milliarden Euro für die Umsetzung der Strategie Künstliche Intelligenz zur Verfügung stellen. Im Fokus stehen die Bereiche Forschung, Transfer, gesellschaftlicher Dialog, Technikfolgenabschätzung, Qualifikation und Datenverfügbarkeit.

Damit intensiviert die Bundesregierung die Umsetzung der Strategie Künstliche Intelligenz und legt einen besonderen Schwerpunkt auf den Transfer von der Forschung in die Praxis sowie den gesellschaftlichen Dialog. ¶¶

Mehr Daten, von Statista und Stanford University
Statista
statista

Private Investitionen im Bereich KI weltweit in den Jahren 2013 bis zum Vorjahr 2023: PDF von Statista. Angaben in Milliarden US$.

Stanford University

Ai Index of the Stanford University

Die siebte Ausgabe des AI Index-Berichts. Der 2024 Index ist der bisher umfassendster und kommt zu einem wichtigen Moment, in dem der Einfluss der KI auf die Gesellschaft noch nie ausgeprägter war.

"In 2024 haben wir unseren Anwendungsbereich auf umfassendere Bedeutungstrends wie technische Fortschritte in der KI, die öffentliche Wahrnehmung der Technologie und die geopolitische Dynamik rund um ihre Entwicklung erweitert.

Mit originelleren Daten als je zuvor führt diese Ausgabe neue Schätzungen zu den KI-Schulungskosten, detaillierte Analysen der verantwortlichen KI-Landschaft und ein völlig neues Kapitel ein, das den Auswirkungen von KI auf Wissenschaft und Medizin gewidmet ist."

Download des Reports - PDF, in Englisch, 38 MB


Große Wachstumschancen für die KI

Nahezu alle Marktforschungsinstitute sehen große Potenziale und Wachstumschancen für KI-Technologien. Deswegen verwundert es nicht, dass viele Stakeholder die neusten Entwicklungen im KI-Markt genau beobachten — sowie an den möglichen Erfolgen teilhaben wollen.

Die Potenziale von KI sind nahezu grenzenlos und können sowohl Probleme in der Gesellschaft als auch in der Wirtschaft lösen.

So erzielt KI im Bereich der medizinischen Diagnostik bereits beeindruckende Ergebnisse und führt in der Industrie durch effizientere Prozesse zu wirtschaftlichem Wachstum.

Aber auch in der Wissenschaft hilft KI, zum Beispiel bei der Analyse großer Mengen von Forschungsdaten, und beschleunigt so Prozesse.

Das Wesen der KI

(•) Was ist "Künstliche Intelligenz"?

(•) Was ist ein “Algorithmus”?

(•) Neuronale Netzwerke: Teil der KI

(•) Generative Künstliche Intelligenz (GenKI)

(•) Generative KI (GenKI), tiefer betrachtet

(•) Wie trifft KI Entscheidungen?

(•) Wie funktioniert Natural Language Processing?

(•) KI-Governance: ein umfassender Überblick

(•) Ein neuer Rohstoff: Daten

(•) KI: Eine weltweite Entwicklung

(•) Die Spitzenreiter der KI-Technologie

(•) Führende deutsche KI-Unternehmen

(•) Die KI-Strategie der Bundesregierung


Stichworte

Globaler Einsatz von KI | BRD = Bundesrepublik Deutschland | Strategie Künstliche Intelligenz | BMWE = Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie | BMWK = Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Statista | Stanford University

Dr. Paulo Heitlinger

Autor, Vortragender, Fachlicher Ansprechpartner

Web-site, das E-Book, die Newsletter und die Vorträge werden mit Hilfe von KI-Lösungen erstellt.

© 2025 | Copyright by Paulo Heitlinger

Impressum | Kontakt | Autor | E-Book | Vorträge | Other languages