Start Was ist KI? KI-Anwendungen Computer Weltregionen Forschung Entwicklung

.
..
..
..
.

Recht
Aktuelles
Statistik
Militärisches
Robotik
Publikationen
Lexikon

pfeilKann KI Kunstwerke erzeugen?

Nun gilt es, die jüngsten Entwicklungen um KI-Kunst zu entmumifizieren.

Steht uns – nach Dürer, Rubens, Goya, Rembrandt und Picasso – eine neue Generation von fähigen Künstlern bevor? Solche, die KI benutzen. Vielleicht ja, vielleicht nicht...

·

Jede neue Technologie – Ritzungen mit Stein, Öl-Farben, Graffiti-Sprühungen mit Airbrush-Dosen – hat bislang stets neue Ästhetiken und Rhetoriken hervorgebracht, die sich in den Künsten spiegeln.

Welche Ästhetik, welche Rhetorik steht nun mit der KI-Kunst an, die mit Computern und Software hergestellt wird?

Um Raum für eine kritische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz zu schaffen, gibt es weltweit verschiedene Projekte, wie zum Beispiel die Web-site AIARTISTS.ORG oder das intelligent.museum des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM, www.zkm.de).

Hier sieht man in der Künstlichen Intelligenz vor allem die Möglichkeit, neue Kunstwerke zu schaffen. Aus existierenden Mustern, die eine Anwendung des Maschinellen Lernens neu miteinander in Zusammenhang setzt, können neue und überraschende Verknüpfungen und Ergebnisse entstehen.

Gleichwohl wie die KI-Kunst bewertet wird, es bestehen fast immer Risiken beim Einsatz von KI. In verschiedensten Programmen für KI-Kunst werden für die Algorithmen Quellen aus dem Internet verwendet, die auch problematische und bedenkliche Inhalte enthalten können.

Es ist recht einfach pornografische Bilder zu erzeugen, oder politisch diffamierende Bilder (Fakes)...

Es ist mit wenig Aufwand möglich, die KI-Tools und Anwendungen zu missbrauchen und Fehlinformationen oder Verleumdungen realer Personen zu verbreiten. Außerdem stellen sich Fragen zum Eigentum und zum Urheberrecht, die momentan nicht abschließend geklärt sind.

Kreativität ist beschränkt durch die vorhandenen Datensätze

KI wird als Möglichkeit für etliche Kunstschaffende gesehen, denn mit ihrer Hilfe können Ideen schneller weiterentwickelt werden, sodass der Entstehungsprozess eines Kunstwerkes beschleunigt wird.

Denn die Künstliche Intelligenz bietet Werkzeuge an und ist als Medium zu verstehen, mit dem Künstler kreative Ideen umsetzen können.

Zum Beispiel ist eine datenbasierte Anwendung des Maschinellen Lernens immer nur so intelligent, wie der Datensatz, auf den sie trainiert wurde.

KI besitzt keine intrinsische Motivation und keine kreative Eigenständigkeit. Sie macht das, wozu Menschen sie anleiten...

KI macht Kunst?! Refik Anadol, als Beispiel

Refik Anadol nutzt KI, um riesige Datenmengen in spektakuläre, farbenfrohe Kunstwerke zu verwandeln. Seine Kunstwerke bieten den Betrachtern ein intensives, sinnliches Erlebnis.

Anadol untersucht, wie wir die Welt durch die Linse der Daten sehen können und schafft dabei faszinierende Verbindungen zwischen Technologie und Kunst.

Robbie Barrat, das KI-Wunderkind

Der 25-jährige Robbie Barrat ist KI-Künstler und Programmierer; er konzentriert sich auf die Erforschung von generativen Modellen und Neuronalen Netzen.

Robbie ist weltweit bekannt für seine Arbeit mit Generative Adversarial Networks (GANs), um Bilder – z.B. Porträts – zu produzieren, die oft die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischen...

Sougwen Chung und ihre Roboter

Sougwen Chung ist eine südkoreanische Künstlerin, die ihre eigene KI-gesteuerte Malroboter entwickelt hat. Ihre Werke entstehen durch die Zusammenarbeit zwischen ihr und diese Roboter.

Sougwen Chung malt live und interagiert dabei mit ihren Roboter. Der Roboter lernt; er analysiert ihre Bewegungen und trifft dann eigene künstlerische Entscheidungen. Das Ergebnis sind einzigartige, dynamische Gemälde, die die Grenzen zwischen Mensch und Roboter verschwimmen lassen.

Mario Klingemann malt mit KI

Der deutsche Künstler Mario Klingemann ist Vorreiter auf dem Gebiet der Neuronalen Netze, des Machinellen Lernens und der KI-Kunst.

Mario Klingemann ist ein Künstler, der Algorithmen und KI zum Schaffen und für Forschungssystemen nutzt. Er interessiert sich besonders für unsere Wahrnehmung von Kunst und Kreativität, untersucht Methoden, bei denen Computer diese Prozesse erhöhen oder nachahmen können.

Klingemann wird als Pionier auf dem Gebiet der KI-Kunst, der Neuronalen Netzwerke und des Maschinellen Lernens anerkannt.

Mehr Infos: Lesen sie hier weiter.

Skulptur von Sougwen Chun

Skulptur von Sougwen Chun.

·

Kreativität bleibt beim Mensch

D er Faktor Kreativität bleibt weiterhin menschlich, während Künstliche Intelligenz dennoch in gewisser Hinsicht Kunst erzeugt.

Ein durch Künstliche Intelligenz generiertes Gemälde/ Video/ Installation hat sich bereits in Kunstwettbewerbe gegen menschliche Kunst durchgesetzt.

Ganze Ausstellungen von KI-Kunst können besucht werden. Aber wie kreativ sind solche Kunstwerke und wie erzeugt man mit KI überhaupt solche Kunstwerke?

Auf diese Fragen sollen weitere Seiten Antworten liefern...

Die Erschaffung von Kunst durch Künstliche Intelligenz ist vielseitig – von Musikstücken, die im Stil verstorbener Komponisten gestaltet werden bis hin zu Drohnenflügen, die Abfolge und Flug an die Beats der Musik anpassen, ist einiges heutzutage möglich.

KI-Kunst begreifbar machen

KI-Kunst erleben kann die deutsche Öffentlichkeit zum Beispiel im KI-Salon Heilbronn. Als Teil des KI-Innovationsparks, einem der größten seiner Art in Europa, soll das Projekt helfen, mit Bürgern in den Dialog zu treten.

Bei der Auftaktveranstaltung des KI-Salons 2022 konnten bewegte Blüten betrachtet werden, an Bach orientierter KI-Musik gelauscht werden oder eine KI schätzte durch Bilderkennung das Alter ihrer Benutzer...

Doch gerade, wenn KI-Kunst für die Öffentlichkeit begreifbar wird, stellt sich die Frage, wie KI und ihr Einsatz in der Kunst funktioniert.

Das geht so: In eine KI-Software werden Informationen – zum Beispiel gescannte Bilder – eingespeist. Durch Maschinelles Lernen werden verschiedene Aspekte aus Bild oder Text verarbeitet und mit bereits vorhandenen Daten abgeglichen.

Daraus lernt die KI, die programmierte Anwendung weiter zu vervollständigen und zu erweitern. Gerade dieses Lernen aus vorhandenen Bereichen führt im öffentlichen Diskurs über KI-Kunst zu gespaltenen Meinungen....

Während die einen in KI generierter Kunst nur Plagiate vorhandener Kunstwerke sehen, stellt es für andere Menschen neue, wertvolle Kunst dar.

Diese Kunstform bietet also großes Diskussionspotenzial.

Siehe auch: Recyclete Kunst?

Weitere Themen

Künstler

(>) Kann KI Kunstwerke erzeugen?

(>) Refik Anadol

(>) Robbie Barrat

(>) Sougwen Chun

(>) Mario Klingelmann

(>) Der Human AI Art Award 2024 für Lauren Lee McCarthy

Initiativen

Die Web-site für KI-Künstler

Kuratoren: Marnie Beeney und Pete Kistler

(>) Refik Anadol eröffnet in Las Vegas das 1. Museum für KI-Kunst

Fragen

(>) Recyclete Kunst? Wieso?

(>) Macht Anadol recyclete Kunst?

(>) Was sind GANs ?

·

Dr. Paulo Heitlinger

Autor, Vortragender, Fachlicher Ansprechpartner

Web-site, das E-Book, die Newsletter und die Vorträge werden mit Hilfe von KI-Lösungen erstellt.

© 2025 | Copyright by Paulo Heitlinger

Impressum | Kontakt | Autor | E-Book | Vorträge | Other languages