|
Das wohlbekannte
TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen
weltweit und hat bereits Milliarden von Nutzern.
Hier einige Beispiele, wie TikTok Künstliche
Intelligenz einsetzt:
- Für Dich-Seite: Ein Algorithmus
bestimmt, welche Videos auf dieser Seite erscheinen. Dieser analysiert die
Interaktionen der Nutzer, um ihnen Inhalte vorzuschlagen, die sie interessieren
könnten. Diese For You Page ist ein KI-gestützter
Algorithmus.
- Effekte: Viele der beliebten Effekte auf TikTok
werden durch KI ermöglicht. Sie können Gesichter erkennen, Bewegungen
verfolgen und sogar Text in Videos übersetzen.
- Moderation: KI wird eingesetzt, um unangemessene
Inhalte zu erkennen und zu entfernen, und so eine sichere Umgebung für
alle Nutzer zu gewährleisten.
Kreative Werkzeuge für die Bearbeitung von
Videos
KI-basierte Tools helfen Nutzern, ihre Videos zu
bearbeiten und zu verbessern, indem sie z.B. automatisch
Hintergründe entfernen.
Die Anzahl der TikTok-Nutzer steigt ständig,
da die Plattform stetig wächst. Es ist schwierig, eine genaue Zahl zu
nennen, da diese regelmäßig aktualisiert wird.
Was man jedoch weiss: TikTok hat Milliarden Nutzer
weltweit: TikTok hat bereits vor einigen Jahren die Marke von einer Milliarde
monatlich aktiven Nutzern überschritten und liegt damit über den
Top-Social-Media-Plattformen weltweit.
Ständiges Wachstum der Nutzerzahlen
Die Nutzerzahlen steigen kontinuierlich, insbesondere in
jüngeren Altersgruppen.
Und es gibt regionale Unterschiede: Die Popularität
von TikTok variiert je nach Land und Region. |
Warum setzt TikTok KI ein?
|
|
Personalisierung: KI ermöglicht es
TikTok, jedem Nutzer ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Effizienz: KI-basierte Systeme können
große Mengen an Daten schnell verarbeiten und so die Moderation und
Empfehlung von Inhalten effizienter gestalten.
Innovation: KI treibt die Entwicklung neuer
Funktionen und Effekte voran und macht TikTok zu einer innovativen Plattform.
. |
·
Tiktok-Kulturmacht USA
Mit knapp 150
Millionen Nutzern stellen die Amerikaner die größte Nutzergruppe
von TikTok weltweit. Wird TikTok dort verboten, fällt nicht nur die
größte Nutzergruppe weg sondern auch die im Westen kulturell
einflussreichste.
Das wird drastisch die Dynamik der Plattform
verändern. Mit wenigen Ausnahmen stammen fast alle der meistgefolgten
Accounts aus den USA.
Trends, Memes und kulturelle Phänomene entstehen oft
zuerst im englischsprachigen US-Tiktok, verbreiten sich dann um den Globus.
Ein Verlust der amerikanischen Nutzer würde daher
nicht nur die Größe, sondern auch die kulturelle Vielfalt der
Plattform einschränken.
Eine der spannendsten Fragen ist, wie die Influencer mit
der Entwicklung umgehen. Auch sie müssen sich auf Änderungen gefasst
machen auf beiden Seiten der digitalen Mauer.
Schließlich verlieren auch die US-Influencer
Unmengen an Follower, selbst wenn der Extremfall eines Verbots nicht eintritt.
Sollten die Einschnitte zu harsch sein, dürften sich
diese Nutzer deshalb nach Alternativen umsehen und ihre Millionen
Follower mit ihnen.
*** |