Start Was ist KI? KI-Anwendungen Computer Weltregionen Forschung Entwicklung

.
..
..
..
.

Recht
Aktuelles
Statistik
Militärisches
Robotik
Publikationen
Lexikon

ai-Da Bilder

Das Porträt von Alan Turing wurde vom Roboter Ai-Da gemalt und bei Sotheby's versteigert.

.

pfeilRoboter-Bilder bei Sotheby's

Das Gemälde eines humanoiden Roboters, genannt 'KI-Gott', wurde für über 120.000 Dollar verkauft. Die medienwirksame Sotheby's Auktion war die erste ihrer Art.

Ein humanoider Roboter wurde der erste seiner Art , um ein Kunstwerk von einem großen Auktionshaus zu verkaufen. Am 16. Oktober 2024 kündigte Sotheby’s an, dass es bald mit der Annahme von Geboten beginnen wird, die bei 120.000 Dollar für 'KI God' beginnen.

Das Porträt von Alan Turing wurde von der "Künstlerin" (vom Roboter) Ai-Da gemalt, einem laufenden, experimentellen KI-gestützten Roboter-Projekt, das ein zentrales transhumanistisches feministisches Manifest der 1980er Jahre als Inspiration nennt.

Die Auktion bei Sotheby's fand vom 31. Oktober bis zum 7. November 2024 statt.

Links (öffnen in neuem Fenster)

Die Nachricht bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/kultur/roboter-gemaelde-turing-100.html

Gibt es humanoide Roboter zu kaufen?

Ja, es gibt humanoide Roboter, die man kaufen kann. Ein bekanntes Beispiel ist der Roboter "Pepper" von SoftBank Robotics. Diese Roboter werden oft in Bereichen wie Kundenservice, Bildung und Forschung eingesetzt.

Weitere Informationen auf der Website von SoftBank Robotics: SoftBank Robotics. https://emea.softbankrobotics.com/


Der Roboter Ai-Da wurde 2019 von dem Galeristen Aidan Meller in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Oxford und dem Robotikunternehmen Engineered Arts fertiggestellt und verwendet Kameras, um visuelle Eingaben zu erfassen, die Grafikalgorithmen an Bord dann verwenden, um generative Bilder mit einigen menschlichen Anleitungen und Anpassungen zu formulieren.

Von dort aus werden die digitalen Designs auf Papier mit Pinsel nachbilden, die von ihren beiden bionischen Armen gesteuert werden.

Ai-Da ist ein humanoider Roboter, laut Entwickler „die erste ultrarealistische Roboterkünstlerin der Welt“. Die Androidin wurde 2019 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Mithilfe von Kameras in ihren Augen, einem Roboterarm und Künstlicher Intelligenz kann sie zeichnen, malen, sprechen und Fragen beantworten.

Ihren Namen erhielt sie zu Ehren der Mathematikerin Ada Lovelace; gleichzeitig ist der Name eine Anspielung auf Verdis Oper "Aida" sowie auf AI, die englische Abkürzung für Artificial Intelligence.

,

Aktuelle Nachrichten: Überblick

(•) KI wird immer teurer!
(•) April 2025: KI-Aktuell
(•) Februar 2025: Pariser Aktionsgipfel für KI
(•) DeepSeek: Alternative zu ChatGPT?
(•) VR China im KI-Fieber
(•) KI-Ausstellung im Deutschen Museum in Bonn
(•) Roboter-Bilder bei Sotheby's
(•) Nobelpreise 2024 (Physik) für KI-Forscher
(•) Portugiesische Unternehmen in KI aktiv
 

Dr. Paulo Heitlinger

Autor, Vortragender, Fachlicher Ansprechpartner

Web-site, das E-Book, die Newsletter und die Vorträge werden mit Hilfe von KI-Lösungen erstellt.

© 2025 | Copyright by Paulo Heitlinger

Impressum | Kontakt | Autor | E-Book | Vorträge | Other languages