Start Was ist KI? KI-Anwendungen Computer Weltregionen Forschung Entwicklung

.
..
..
..
.

Recht
Aktuelles
Statistik
Militärisches
Robotik
Publikationen
Lexikon

pfeilWenige Frauen in der KI-Branche

Frauen sind in der KI-Branche unterrepräsentiert, sie machen weltweit nur 22 – 29% der KI-Fachkräfte aus. In den letzten Jahren ist jedoch ein positiver Trend zu beobachten: Laut LinkedIn-Daten hat sich der Anteil weiblicher KI-Talente zwischen 2018 und 2025 in 74 Ländern deutlich erhöht, und die Lücke zwischen Männern und Frauen in der KI schrumpft weiter...

Frauen sind in der KI-Branche auf dem Vormarsch, auch wenn sie noch immer mit strukturellen Hürden und Vorurteilen zu kämpfen haben.

Die Dynamik der letzten Jahre, die wachsende Zahl an Vorbildern und gezielte Fördermaßnahmen stimmen jedoch optimistisch: Die Zukunft der KI wird weiblicher, vielfältiger und damit auch innovativer und gerechter gestaltet werden.

Überblick und aktuelle Zahlen

Besonders in der Tech-Industrie holen Frauen bei der Nutzung und Entwicklung von generativer KI (GenAI) rasant auf und könnten in den USA bis Ende 2025 sogar gleichziehen oder Männer überholen.

  • Gender-Gap: Frauen sind besonders in technischen Führungspositionen und im Bereich KI-Engineering unterrepräsentiert.
  • Bias in KI-Systemen: KI-Modelle, die mit männlich dominierten Datensätzen trainiert werden, können geschlechtsspezifische Vorurteile verstärken.
  • Vertrauenslücke: Frauen äußern häufiger Bedenken bezüglich Datenschutz und Sicherheit bei KI-Anwendungen.
  • Karrierehindernisse: Der „Leaky Pipeline“-Effekt führt dazu, dass Frauen auf verschiedenen Karrierestufen aus dem MINT-Bereich ausscheiden.
  • Chancen: Wachsendes Talentpool: Die Zahl der Frauen mit KI-Kompetenzen wächst stetig, insbesondere durch gezielte Förderprogramme und Mentoring.
  • Innovationspotenzial: Divers besetzte Teams entwickeln nachweislich innovativere und weniger voreingenommene KI-Lösungen.
  • Sichtbarkeit: Immer mehr Frauen übernehmen Führungsrollen, gründen Start-ups und prägen die öffentliche Debatte um ethische KI.

¶¶

Frauen in der KI-Branche

Historische und aktuelle Pionierinnen Frauen haben die KI-Entwicklung von Anfang an geprägt:

Ada Lovelace (1815–1852): Die erste Computerprogrammiererin der Welt. Sie entwickelte den ersten Algorithmus für eine Maschine und erkannte schon früh das Potenzial von Computern für Musik und Grafik.

Fei-Fei Li ist Professorin an der Stanford University, leitete das bahnbrechende ImageNet-Projekt, das die Entwicklung von Deep Learning revolutionierte.

Dr. Rumman Chowdhury ist US Science Envoy for AI, Mitgründerin von Humane Intelligence, setzt sich für ethische und transparente KI ein.

Dr. Rita Cucchiara ist Professorin und Direktorin des AI Research and Innovation Center in Modena, Italien, mit Fokus auf Computer Vision.

Dr. Rana el Kaliouby ist Gründerin von Affectiva, Pionierin im Bereich Emotionserkennung durch KI, Autorin und Investorin.

·

Aktuelle Initiativen und Netzwerke
  • SDG AI Lab (UNDP): Fördert gezielt Frauen in der KI-Ausbildung, z.B. durch spezielle Trainingsprogramme für Frauen in STEM-Berufen.
  • LDV Vision Summit: Präsentiert jährlich über 120 Frauen, die in Visual Tech und KI führend sind.
  • Mentoring-Programme: Weltweit entstehen Netzwerke und Programme, die Frauen beim Einstieg und Aufstieg in der KI-Branche unterstützen.
Online-Links zu weiterführenden Informationen

UNDP: 4 women who are inspiring the next generation of leaders in AI Deloitte Insights: Women and generative AI World Economic Forum: Gender Parity in the Intelligent Age (PDF) LDV Capital: 120+ Women Spearheading Advances in Visual Tech and AI IBM TechXchange: Women's contribution to AI

pfeilPersonen der KI-Welt

Eine Liste der wichtigsten Unternehmer und Aktivisten der KI-Branche.

Heutige CEOs / Unternehmer / Aktivisten

( • ) Altman, Sam

( • ) Hassibis, Demis

( • ) Gates, Bill

( • ) Musk, Elon

( • ) Wenige Frauen in der KI-Branche

( • ) Elisabeth André, interdisziplinäre Forscherin

Die ersten Experten: Programmierer, Informatiker

( • ) Ada Lovelace, die erste Programmiererin

( • ) Pioniere der KI

Die Personen, die vor 75 Jahren begannen, die Künstliche Intelligenz zu einem mächtigen, wohlbekannten Werkzeug zu entwickeln.

 

Dr. Paulo Heitlinger

Autor, Vortragender, Fachlicher Ansprechpartner

Web-site, das E-Book, die Newsletter und die Vorträge werden mit Hilfe von KI-Lösungen erstellt.

© 2025 | Copyright by Paulo Heitlinger

Impressum | Kontakt | Autor | E-Book | Vorträge | Other languages