Sepp Hochreiter ist
ein herausragender KI-Wissenschaftler, dessen Arbeit einen tiefgreifenden
Einfluss auf die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat.
Frühe Karriere und akademischer Werdegang
Sepp Hochreiter wurde 1967 in Mühldorf am Inn
geboren.
Er hat an der Technischen Universität München
studiert und dort auch promoviert.
Dann führte es ihn zu Forschungsaufenthalten an die
Technische Universität Berlin und die University of Colorado in Boulder,
bevor er an die Johannes Kepler Universität Linz berufen wurde.
Aktuelle Forschung und Aktivitäten: Hochreiter leitet
das Institut für Maschinelles Lernen an der Johannes Kepler
Universität Linz.
Er ist auch Gründungsdirektor des Institute of
Advanced Research in Artificial Intelligence (IARAI), das sich auf die
Anwendung von KI in verschiedenen Bereichen konzentriert.
Seit Februar 2024 ist er zusätzlich Chief Scientist
bei NXAI.
Er leitet das Linz Institute of Technology (LIT)
AI Lab.
Seine aktuelle Forschung umfasst unter anderem die
Entwicklung neuer Deep-Learning- Architekturen und die Anwendung von KI
in der Medizin und anderen Bereichen.
Wichtige Punkte
Sepp Hochreiter ist bekannt für seine
gründliche und theoretisch fundierte Herangehensweise an die KI-Forschung.
Seine Arbeit hat dazu beigetragen, das Deep
Learning von einem Nischengebiet zu einem der wichtigsten Bereiche der
Informatik zu machen.
Seine Arbeiten werden weltweit oft zitiert. |