Start Was ist KI? KI-Anwendungen Computer Weltregionen Forschung Entwicklung

.
..
..
..
.

Recht
Aktuelles
Statistik
Militärisches
Robotik
Publikationen
Lexikon

pfeilLeCun – Vorreiter einer intelligenten Zukunft

Yann LeCun gilt als einer der Godfathers of AI und hat massgeblich zur Entwicklung des Deep Learning beigetragen. LeCun hat an renommierten Universitäten wie der New York University (NYU) gearbeitet und ist Professor für Informatik, Datenwissenschaft, Neurowissenschaften und Elektrotechnik.

Er ist auch Vizepräsident für Künstliche Intelligenz bei Meta (ehemals Facebook).

Yann LeCuns Einfluss reicht weit über die akademische Welt hinaus. Er ist ein gefragter Redner und Berater und setzt sich dafür ein, dass die Entwicklung der KI dem Wohle der Menschheit dient.

Träger der "Turing Award", 2018

Zusammen mit Yoshua Bengio und Geoffrey Hinton erhielt LeCun im Jahr 2018 den Turing Award, welches oft als „Nobelpreis der Informatik“ bezeichnet wird.

Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung seiner Arbeiten für das Feld der Künstlichen Intelligenz.

Eine intelligente Zukunft durch...
  • ... Technologien wie Alexa und GoogleImages, auf die wir uns jeden Tag verlassen.
  • Spracherkennungssoftware, die YouTube-Videos für hörgeschädigte Menschen zugänglich macht.
  • Mobile Apps wie Leafsnap und Wildbook, die visuelle Erkennungstechniken verwenden, um Pflanzen- und Tierarten zu katalogisieren und den Kampf gegen das Aussterben zu unterstützen.

Alle basieren auf dem, was in (KI) als „konvolutionelle neuronale Netze“ bekannt ist — eine Reihe von Techniken, die NYU-Professor Yann LeCun erfunden hat.

Data Science und KI an der New York Universitey (NYU)

Das NYU Center for Data Science

Das 2013 gegründete NYU Centerfor Data Science (CDS) steht an der Spitze der wissenschaftlichen Bildung und Forschung.

Als Heimat des weltweit ersten datenwissenschaftlichen MS-Programms rüstet das CDS Studenten und Forscher mit den Werkzeugen aus, um die Macht von Big Data zu nutzen.

Die sehr lebendige Expertengemeinschaft arbeitet disziplinübergreifend zusammen, um Innovationen voranzutreiben und reale Herausforderungen zu lösen.

.

LeCun gründete das NYU Center for DataScience, nachdem es die grosse Nachfrage nach Systemen erkannt hatte, die Wissen aus Daten extrahieren können.

„Die digitaleWelt produziert heute Tonnen von Informationen, aber es gibt nicht genug Leute, um sie zu verarbeiten“, sagt er.

NYU ist eine der wenigen Universitäten, an denen man als Student Data Science studieren kann. Laut LeCun machen die NYUs Position alsPionier in der KI- und Data-Science- Forschungzusammen mit ihrem Standort in New YorkCity sie zum idealen Ort, um das Thema zu studieren.

„Alle Unternehmen, die an KI beteiligt sind, einschliesslich Facebook, Microsoft, Google und IBM, haben grosse Forschungslabore, die nur wenige Gehminuten von der NYU entfernt sind“, sagt er.

„Es gibt so viele Möglichkeiten für Praktika, Jobs und universitäre Forschungsprojekte.“

Im CILVR (Computational Intelligence, Learning, Vision, and Robotics), dem NYU-Labor, in dem LeCun an der Technologie für Maschinelles Lernen arbeitet, können sich Studenten an Projekten wie der Entwicklung Selbstfahrender Autos beteiligen.

Einige ehemalige Studenten von LeCunar beiten sogar an seinem Team bei Facebook, wo er der KI-Chefwissenschaftler und Gründer des ersten Forschungslabors des Unternehmens ist.

Katze

Nehmen wir an, Sie wollen eine Maschine trainieren, um Bilder von Katzen von Hunden zu unterscheiden. Sie zeigen dem Computer ein Bild einer Katze und warten dann auf die Ausgabe.

Wenn es heisst, Katze, machst du nichts. Wenn nicht, passen Sie die Verbindungen an, damit es näher an die gewünschte Ausgabe kommt.

Nachdem das System dies mit Tausenden von Bildern wiederholt hat, stellt es heraus, wie sie jede Katze von jedem Hund unterscheiden kann — auch von denen, die sie noch nie gesehen hat.

"Die Frage ist, wie wir Maschinen wie Mensch und Tier lernen können", sagt Professor LeCun.

„Wir wissen noch nicht wirklich, wie wir das machen sollen, aber im Prinzip gibt es keinen Grund zu glauben, dass Maschinen den Menschen in einigen Jahrzehnten nicht in allen Funktionen übertreffen werden."

Yann
Yann LeCun ist Professor für Informatik, Datenwissenschaft, Neurowissenschaften und Elektrotechnik.


.

Eine mutige neue Welt? Einsatzgebiete des Deep Learning

Laut LeCun hat Deep Learning in fast jedem Bereich Anwendungen. Er erklärt:

"Man kann Roboter bauen, die herumlaufen, Autos, die selbst fahren, und Virtual-Reality-Systeme und Sehsysteme, die Tumore in Mammogrammen erkennen."

In den letzten Jahren hat LeCuns Technik das KI-Feld komplett übernommen...

Er sagt:„Heute, wenn Sie mit Ihrem Telefon sprechen, ist es ein Faltennetz, das Ihre Stimme in Text Lehrmaschinen zum „Denken“.

LeCuns Inspiration kam von den Verbindungen zwischen Neuronen im menschlichen Gehirn, die jedes Mal stärker werden, wenn wir etwas Neues lernen.

Auf diese Weise können auch Computer lernen, wenn sie geschult werden, ein Bild oder ein Wort zu erkennen - eine Idee, die als Maschinelles Lernen oder Deep Learning bekannt ist.

Professor LeCun erklärt: „Die Idee ist, ein simuliertes Netzwerk von Neuronen aufzubauen und es lernen zu lassen, in dem man die Verbindungen zwischen den Einheiten ändert.

Zum Thema: KI-Newsletter Nr.3

KI-Newsletter Nr.3 | 18. November 2024


(•) Die KI-Forschung (ab den 1950er)

Programmierer / Informatiker

(•) Alan Turing, "Vater der KI"

(•) Joseph Weizenbaum

(•) Arthur L. Samuel

(•) Marvin Minsky (1927–2016), KI-Forscher

(•) Allen Newell, KI-Pionier

(•) John McCarthy, Miterfinder der KI

(•) Herbert Simon, Verhaltensforscher, KI-Pionier

(•) Yann LeCun – Vorreiter einer intelligenten Zukunft

(•) Wolfgang Wahlster: Pionier der deutschen KI-Forschung

(•) Ray Kurzweil über KI

(•) Demis Hassabis und DeepMind

(•) Jürgen Schmidhuber

(•) Nick Bostrom

(•) Yoshua Bengio forscht Deep Learning

(•) Ben Goertzel über AGI

(•) Sepp Hochreiter forscht Deep Learning

(•) Oren Etzioni erforscht die KI

(•) Hannah Fry und ihre Auseinandersetzung mit KI

Grundsätzliches

(•) Die Geschichte der KI

(•) Technische Grundlagen der KI

(•) Das Internet

(•) Die Smartphones


(•) Yuval Harari: Vordenker der KI

 

Dr. Paulo Heitlinger

Autor, Vortragender, Fachlicher Ansprechpartner

Web-site, das E-Book, die Newsletter und die Vorträge werden mit Hilfe von KI-Lösungen erstellt.

© 2025 | Copyright by Paulo Heitlinger

Impressum | Kontakt | Autor | E-Book | Vorträge | Other languages